- tektonisch beansprucht
- <geo> ■ tectonized
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Penninikum — Geologische Skizze der Alpen mit den Bezeichnungen der größeren Untereinheiten. Die Lage der Großeinheiten geht aus der Farbzuordnung in der Legende hervor. Das Penninikum ist eine der geologischen Haupteinheiten der Alpen. Seine Gesteine… … Deutsch Wikipedia
Wyoming-Kraton — Das Trans Hudson Orogen (blau) wird umgürtet vom Wyoming , dem Hearne Rae und dem Superior Kraton (lila). Zusammen bilden sie das Herzstück des nordamerikanischen Kratons (Laurentia) … Deutsch Wikipedia
Gargellenfenster — Geologische Kartenskizze des Gargellenfensters (Fenster stark umrandet) Gargellenfenster ist die geologische Bezeichnung für ein tektonisches Fenster in Vorarlberg, in dem Gesteinseinheiten des Penninikums unter dem tektonisch überlagernden… … Deutsch Wikipedia
Hydra (Insel) — Gemeinde Hydra (Ydra) Δήμος Ύδρας (Ύδρα) … Deutsch Wikipedia
Idra — Hydra (Ydra) Δήμος Ύδρας (Ύδρα) DEC … Deutsch Wikipedia
Lugau-Oelsnitzer Revier — Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb., der ehemalige Karl Liebknecht Schacht Das Lugau Oelsnitzer Steinkohlenrevier ist ein heute erschöpftes Steinkohle Bergbaugebiet in Westsachsen. Es gilt als zweitgrößtes Steinkohlenrevier in Sachsen und lieferte… … Deutsch Wikipedia
Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier — Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb., der ehemalige „Karl Liebknecht Schacht“ ( Kaiserin Augusta Schacht ) Das Lugau Oelsnitzer Steinkohlenrevier ist ein heute erschöpftes Steinkohle Bergbaugebiet in Südwestsachsen. Es war das zweitgrößte… … Deutsch Wikipedia
Ydra — Hydra (Ydra) Δήμος Ύδρας (Ύδρα) DEC … Deutsch Wikipedia
Canaveilles-Gruppe — Die Canaveilles Gruppe ist eine metasedimentäre Gesteinsfolge neoproterozoischen und kambrischen Alters, die in den Pyrenäen auftritt. Sie stellt die älteste Abfolge rein sedimentären Ursprungs in diesem Bereich dar. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Saint-Mathieu-Leukogranit — Der Saint Mathieu Leukogranit liegt in Frankreich am Nordwestrand des variszischen Massif Central. Er entstand im Oberkarbon. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geologie 3 Alter 4 … Deutsch Wikipedia
Kernenergie nach Ländern — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. 30 Länder betreiben 432 Kernreaktoren mit einer gesamten Anschlussleistung von etwa 366 Gigawatt brutto (Stand: September 2011).[1] Stand… … Deutsch Wikipedia